Rubrik
HTML & Co. - Samstag, 04 April 2015
bei welchem Webworker kam nicht schon mal die Frage auf, wie man ganz ohne die Verwendung von JavascriptCheckboxen und Radio-Buttons aufhübschen kann? CSS3 sei Dank, ist das in wenigen Schritten und sehr simpel zu lösen.
Rubrik
HTML & Co. - Freitag, 27 März 2015
das ist schon verflixt. Da will man einige zentrierte Links in den Footer stellen und irgendwie will es nicht funktionieren, lässt man die Breitenangabe weg. Wie es so ist, soll es aber flexibel sein! Mit den folgenden wenigen Zeilen Code schaffen wir Ab
Rubrik
php - Montag, 26 Januar 2015
Eine Prozedur, in der man eine bestimmte Ergebnismenge aus einer Formularübergabe in einen String zwischenspeichert und mit eben dieser Menge die Datenbank abfragt.
Rubrik
jquery - Samstag, 22 November 2014
es ist kein Geheimnis, das User ihre Passwörter leichtsinnigerweise viel zu einfach wählen. Sei es aus Bequemlichkeit oder Vergesslichkeit. Zeit also, mit jQuery das Passwort zu prüfen und die Stärke direkt on the fly zu ermitteln und anzuzeigen.
Rubrik
jquery - Mittwoch, 14 Mai 2014
Insbesondere wenn eine Seite viel Inhalte aufweist, kann man dem Besucher etwas Gutes tun, und einen einfachen Weg anbieten, wieder schnell nach oben an den Seitenanfang zu scrollen. Also erstellen wir mit jQuery mal einen schönen smoothigen Seiten-Scroll
Rubrik
php - Mittwoch, 07 November 2012
in PHP gibt es viele Möglichkeiten Arrays zu durchlaufen. Mit foreach(), mit for() oder mit each() und list().
Rubrik
php - Mittwoch, 24 Oktober 2012
Die ctype-Funktionen bieten sich prima an, um Variablen zu prüfen oder vorzufiltern. Jede einzelnen Funktion prüft auf bestimmte Zeichen, Charakter oder auf Groß- und Kleinschreibung. Eine ideale Ergänzung zum Formulare validieren.
Rubrik
php - Mittwoch, 10 Oktober 2012
ein nur wenig bekanntes und verwendetes Feature hat die PHP-Funktion Error_log zu bieten: Das Auftreten eines Fehlers kann auch eine Hinweismeldung per Mail auslösen.
Rubrik
php - Dienstag, 09 Oktober 2012
PHP kann, im Gegensatz zu Pascal wo es nur einen Zuweisungsoperator gibt, genau wie C mit einigem mehr aufwarten. Geschickt eingesetzt, kann man einige Zeilen Code sparen und kleinere Rechenschritte sofort vornehmen.
Rubrik
HTML & Co. - Dienstag, 05 Juni 2012
mit den folgenden Tools kann man prüfen lassen, ob die Emailadresse, bzw. die IP Adresse des Webservers auf einer Blacklist steht.
Rubrik
jquery - Dienstag, 19 Juli 2011
mit einem kleinen Trick kann man den Google +1 Button so einbinden, dass der Validator nicht mehr rumnörgelt und die Seite valide bleibt.
Rubrik
javascript - Freitag, 18 Februar 2011
Es sind doch die kleinen Dinge, die einen Besucher freuen. Kommt man zum Bleistift auf eine Loginseite, ist es da nicht schön, wenn der Cursor schon im ersten Feld steckt und blinkt und man sofort mit dem Ausfüllen dieses Feldes beginnen kann?
Rubrik
jquery - Donnerstag, 07 Oktober 2010
Eine kleine Erläuterung unterhalb eines Bildes ist mitunter eine schöne Sache, gibt es doch dem Besucher neben dem eigentlichen Foto eine textliche Beschreibung. Mit jQuery und ein paar Zeilen Code kann dies schnell realisiert werden, ohne lange den Quell
Rubrik
HTML & Co. - Donnerstag, 12 August 2010
Sobald eine Domain mit und ohne www im Browser aufrufbar ist, gibt es die Inhalte doppelt, sogenannter Duplicate Content liegt vor.
Rubrik
php - Samstag, 17 Juli 2010
Bei einer Registrierungsstelle wie der DENIC kann abgefragt werden, ob eine Domain frei oder vergeben ist.
Rubrik
jquery - Samstag, 17 Juli 2010
Ein nicht selten anzutreffendes Hindernis in CM-Systemen ist das Fehler einer Möglichkeit accesskeys zu vergeben
Rubrik
HTML & Co. - Dienstag, 29 Juni 2010
Warum lässt sich das Upload-Feld nicht anpassen? Hier stelle ich einen Weg vor, den Durchsuchen-Button zu ersetzen
Rubrik
jquery - Dienstag, 22 Juni 2010
Manchmal sind es die kleinen Effekte, die einer Webseite den letzten SChliff geben. Heute schnappen wir uns eine vertikale Text-Navigation und jQuery's Hover-Funktion und bringen etwas Leben in die Navispalte.
Rubrik
jquery - Montag, 07 Juni 2010
Mit einem Ajax Head Request kann schnell geprüft werden, ob eine Datei exitiert oder nicht, viel schneller als Requests via POST oder GET
Rubrik
javascript - Montag, 07 Juni 2010
wir schreiben uns eine Funktion, die ein Element in einem Javascript-Array findet und entfernt.
ältere Beiträge »